Wer oder was ist INOTEC eigentlich?Ein paar Antworten finden Sie hier...
Ob Presseartikel, Neuigkeiten aus dem Unternehmen oder Stellungnahmen: Unser kleines Archiv.
Stellenangebote, Ausbildung oder Praktika. Wir suchen immer gute Mitarbeiter!
Auch wir haben klein angefangen. Erfahren Sie mehr über unseren Werdegang und unsere innovativen Meilensteine.
Leuchten für außergewöhnliche Projekte? Besondere montagetechnische Anforderungen?
Sonderlösungen sind für uns kein Problem!
Die Welt der Normen ist nicht leicht zu durchschauen. Hier finden Sie Hilfe!
Schnelle Berechnung von Leitungsquerschnitt, Luftvolumenstrom und Akku-Folgekosten.
Ihr Wegweiser zu Normen und Vorschriften - immer zur Hand!
Erfahren Sie mehr über JOKER - Das Notlichtmagazin.
Mehr Sicherheit im Brandfall und weiteren Gefahrensituationen
Es ist Zeit neue Wege zu gehen
Erfahren Sie mehr über die "Notlicht(r)evolution - CLS 24".
Alles zu unserer patentierten Technologie auf einen Blick.
Erfahren Sie mehr über unsere Downlights mit Translucent Emitting Surface.
Informieren Sie sich über Theorie und Praxis der aktuellen Regelwerke und lernen Sie anhand von Praxisbeispielen.
Praxisprobleme bei der Versorgung und Überwachung.
FUSION: Unser System verschmelzt innovative Konzepte und Techniken zu einer intelligenten Notbeleuchtung.
DIN EN 12193:2019-07 „Licht und Beleuchtung – Sportstättenbeleuchtung“
Neue Herausforderungen für Planer, Installateure und Hersteller
im Wandel der Zeit...
Hier finden Sie einen Auszug unserer Referenzen, nach Gebäudearten sortiert.
Auch besondere Anforderungen in Projekten stellen für INOTEC kein Problem dar: Einige Projektbeispiele.
Schreiben Sie uns eine Nachricht über unser Formular!
Finden Sie über unsere bequeme Postleitzahl-Suche ihren passenden Ansprechpartner.
Hier finden Sie unsere Vertretungen und Partner außerhalb Deutschlands.
Sie wollen eine Kundendienstanforderung stellen oder Waren zur Reparatur oder Gutschrift an uns zurücksenden. Hier sind Sie richtig.
In diesem Jahr konnte INOTEC wieder erfolgreich auf der FeuerTrutz 2022 in Nürnberg neue Innovationen präsentieren. Die FeuerTrutz, Fachmesse für vorbeugenden Brandschutz mit begleitendem Brandschutzkongress, öffnete vom 29.06. bis 30.06.2022 im Messezentrum Nürnberg ihre Tore. Ein kleiner Rückblick...
Im Audimax der TU Braunschweig kommen wegweisende Lösungen von INOTEC zum Einsatz. Bei der altersbedingten Sanierung wurden damit ein optimales Brandschutzniveau und gleichzeitig eine hohe Wirtschaftlichkeit sichergestellt. Installiert wurde ein zentrales Sicherheitsbeleuchtungssystem CPS Fusion mit integrierter dynamischer Fluchtweglenkung D.E.R.
Kommt es in einem Gebäude zu einer Gefahrensituation oder zumindest einem Netzausfall, reicht es nicht, die Menschen aus dem Gebäude herauszuleiten – die Sicherheitsbeleuchtung muss auch draußen gewährleisten, dass der Weg bis zu einer sicheren Sammelstelle ausgeleuchtet ist.
Wenn das normativ definierte Schutzziel der Sicherheitsbeleuchtung nur ist, bei einem Spannungsausfall bestimmte Bereiche zu beleuchten und der Brandfall dabei keine Rolle spielt, warum verlegen wir dann eigentlich teure E30-Leitungen für die Sicherheitsbeleuchtung?
Salzproduktion und Salzgewinnung haben in der Region Hellweg mit der Soester Börde eine jahrhundertealte Geschichte. Von Unna bis Salzkotten verläuft die westfälische Salzroute, die auch als Fahrradweg erschlossen ist. Entlang dieser Route sind viele kulturhistorische und industriegeschichtliche Zeugnisse der Salzverarbeitung zu entdecken.
Zertifiziert mit dem D-Kennzeichen - INOTEC bietet für feuergefährdete Betriebsstätten eine geeignete Sicherheitsleuchte sowie adäquate Rettungszeichenleuchten an. Sie müssen besondere Eigenschaften aufweisen, denn bei der Errichtung einer Niederspannungsanlage gelten für feuergefährdete Betriebsstätten erhöhte Anforderungen.
Im Juli 2019 ist die deutsche Fassung der EN 12193:2018 erschienen. Sie ersetzt die Vorgängerversion DIN EN 12193:2008-04. Die Norm legt die Beleuchtung von Sportstätten in Innen- und Außenanlagen für die in Europa am häufigsten ausgeübten Sportarten fest.
Effektiver Brandschutz in denkmalgeschützten Gebäuden gleicht häufig der Quadratur des Kreises. Mit flexiblen anlagentechnischen Maßnahmen lassen sich auch Anforderungen auf wirtschaftliche Weise erfüllen, die sonst nicht umsetzbar wären.
Im vergangenen Jahr gab es viel Bewegung im Bereich der Normen und Vorschriften, die für die Sicherheitsbeleuchtung relevant sind. Besonders hervorzuheben ist die im Dezember 2018 erschienene Vornorm DIN VDE V 0108-100-1 „Sicherheitsbeleuchtung“.
Im Merkblatt „Adaptive Fluchtweglenkung“ des ZVEI, an dem INOTEC maßgeblich mitgearbeitet hat, wird ausschließlich das Thema Fluchtweglenkung behandelt: Was leistet heute eine Dynamische Fluchtweglenkung? In welchen Bereichen wird sie eingesetzt und wo liegen ihre Grenzen?
Burj Khalifa, Palm Jumeirah, Burj Al Arab - die Vereinigten Arabischen Emirate sind bekannt für atemberaubende Projekte und den dynamischen Ausbau der touristischen Infrastruktur. Dabei entstehen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten, mit denen bereits Dutzende Weltrekorde geknackt wurden...
Der Erlebnispark Tripsdrill bei Cleebronn in Baden-Württemberg gilt mit seinen 88 Jahren als der älteste Freizeitpark Deutschlands. Auf einer Fläche von 77 Hektar locken etwa 100 Attraktionen, zoologische Anlagen und Museen jährlich circa 730.000 Besucher an.
Weitere News finden Sie in unserem Archiv